Go to main content

Security

Optimaler Schutz mit

Heise-Expertise

Unser Angebot

Sie wollen Ihre IT absichern? Dann vertrauen Sie unserem Angebot aus Workshops, Webinaren und Konferenzen – in gewohnter Heise-Qualität: unabhängig, praxisnah, kompetent.

Workshop
21.–22. März + weitere Termine

OWASP Top 10

In diesem Workshop lernen Sie wie sich kritische Sicherheitsrisiken für Webanwendungen am besten vermeiden lassen.

Mehr erfahren

NEU
Webinar-Serie
23. März

Passwort-Hacking

Sie lernen, in welcher Form Passwörter sicher gespeichert werden und warum Passwortangriffe trotzdem eine so große Chance auf Erfolg haben.

Mehr erfahren

Workshop
27.–29. März + weitere Termine

Grundlagen von SSO mit Keycloak

Lernen Sie anwendungsübergreifendes Single-Sign-On und Multifaktor-Authentifizierung in eigenen Web-Apps umzusetzen.

Mehr erfahren

Workshop
Linux Server härten
27.–31. März + weitere Termine

Linux Server härten

Lernen Sie verschiedene Aspekte der Computersicherheit kennen, insbesondere Verschlüsselung, Zugriffskontrolle und Integritätschecks.

Mehr erfahren

NEU
Webinar-Serie
30. März

Schwachstelle Webseite: Injection-Angriffe

Dieses Webinar stellt verschiedene Techniken für Injection-Angriffe in der Praxis vor.

Mehr erfahren

Workshop
5.–6. April + weitere Termine

Angriffsziel Active Directory: effiziente Absicherung

In diesem Workshop lernen Sie, wie Angreifer vorgehen und wie Sie ihre AD-Umgebung effektiv absichern.

Mehr erfahren

Workshop
12.–13. April + weitere Termine

Angriffe auf und Absicherung von Azure Active Directory

Sie lernen, wie Angreifer Fehlkonfigurationen der Microsoft-Cloud ausnutzen, und wie Sie Ihre Azure-Dienste effektiv absichern.

Mehr erfahren

Workshop
17.–19. April + weitere Termine

BCM: Notfallplanung und Notfallübungen

In diesem Seminar erarbeiten Sie kompakt u. praxisnah Schritt für Schritt Ihren Leitfaden für eine professionelle IT-Notfallplanung.

Mehr erfahren

Workshop
18.–19. April + weitere Termine

Sicherheit von Windows 10 und 11 im Unternehmen

Lernen Sie die Sicherheitsmechanismen von Windows 10 und 11 kennen und in der Praxis anzuwenden.

Mehr erfahren

Workshop
18.–19. April

Moderne Kryptographie verstehen und richtig anwenden

In diesem Workshop lernen Sie Sicherheitseigenschaften der Kryptographie, Verschlüsselungstechniken, Angriffsarten und Fehler kennen.

Mehr erfahren

Workshop
18.– 20. April + weitere Termine

IT-Grundschutz-Praktiker mit Zertifikat

Im Workshop wird ein genauer Überblick über die Inhalte und die Umsetzung der IT-Grundschutz-Methodik des BSI vermittelt.

Mehr erfahren

Workshop
19. April + weitere Termine

Sicherer Einsatz von Microsoft 365

Lernen Sie den Einsatz von Microsoft 365 sicher zu gestalten sowie notwendige Maßnahmen in Bezug auf den Datenschutz kennen.

Mehr erfahren

Workshop
19.–20. April + weitere Termine

Digital Forensics & Incident Response

In diesem Kurs erhalten Sie das nötige Rüstzeug und Wissen, um beim Eintritt eines Cybervorfalls richtig zu reagieren.

Mehr erfahren

Workshop
19.–20. April + weitere Termine

Penetrationstests

Lernen Sie die Methodik von Penetrationstests zu verstehen, richtig auszuschreiben und Ergebnisse auszuwerten.

Mehr erfahren

Workshop
3.–4. Mai + weitere Termine

IT-Sicherheit nach ISO 27001 umsetzen

Lernen Sie die Grundlagen von ISO 27001 und die damit verbundenen Chancen, Herausforderungen und Fallstricke.

Mehr erfahren

NEU
Workshop
10.–11. Mai + weitere Termine

IT-Produkte auf Sicherheit prüfen und zertifizieren

Lernen Sie Grundlagenwissen zu Prüfstandards wie Common Criteria, IEC 62443 oder der Beschleunigten Sicherheitszertifizierung (BSZ) des BSI.

Mehr erfahren

NEU
Workshop
23.–24. Mai + weitere Termine

Keycloak: Funktionalität durch eigene Extensions erweitern

Lernen Sie, wie Sie eigene Extensions für Keycloak entwickeln, mit denen Sie die Funktionalität genau auf Ihre Anforderungen zuschneiden.

Mehr erfahren

Workshop
23.–24. Mai + weitere Termine

KRITIS: Prüfverfahrenskompetenz für § 8a BSIG

Der zweitägige Workshop bereitet auf zukünftige Prüfungen im Rahmen der Umsetzung des § 8a (3) des BSI-Gesetzes vor.

Mehr erfahren

Workshop
30.–31. Mai + weitere Termine

Sichere Konfiguration von Microsoft 365

Wie Sie M365, Microsofts Office-Paket aus der Cloud, technisch absichern, erfahren Sie in diesem Workshop.

Mehr erfahren

Online-Konferenz
1. Juni – 27. September

heise Security Tour 2023

Mit der eintägigen Konferenz bereiten Sie sich und Ihre IT optimal auf die Gefahren durch Cybercrime und eventuelle Cyber-Strikes vor.

Mehr erfahren

NEU
Workshop
5.–8. Juni + weitere Termine

Container sicher betreiben

In diesem Workshop erhalten Sie einen Überblick über die aktuellen Technologien für den Betrieb von Containern.

Mehr erfahren

Workshop
14.–15. September + weitere Termine

KRITIS-Anforderungen in der Praxis umsetzen

Diese zweitägige Schulung zeigt Ihnen praxisnahe Wege zur Umsetzung des § 8a des BSI-Gesetzes.

Mehr erfahren

Webinar
21. September

Sichere Unternehmens-IT mit Zero Trust

Sie lernen verschiedene Konzepte und Produktkategorien des Zero Trust für Ihre IT-Infrastruktur kennen.

Mehr erfahren

Workshop
20.–21. November

Dienste mit SELinux absichern

Dieser Workshop gibt eine Einführung in die SELinux Sicherheitstechnologie unter Linux.

Mehr erfahren

Workshop
4.–6. Dezember

Sichere Namensauflösung mit DNSSEC

Der Workshop zeigt, wie Sie mit dem Sicherheitsstandard DNSSEC eine Grundlage für verifizierbare und vertrauenswürdige Namensauflösung schaf

Mehr erfahren

heise Academy Newsletter

In regelmäßigen Abständen informieren wir Sie über unsere Konferenzen, Webinare, Workshops und Partner-Events. So können Sie von unseren attraktiven Frühbucherrabatten profitieren und verpassen keine Veranstaltung mehr.

Jetzt anmelden!

Sie können Ihre Anmeldung jederzeit durch den im Newsletter enthaltenen Abmelde-Link widerrufen. Es gilt unsere Datenschutzerklärung.